We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Makiritare (Venezuela, Orinoco-Quellgebiet) - Brandrodung, Feldarbeit und Ernte

Formale Metadaten

Titel
Makiritare (Venezuela, Orinoco-Quellgebiet) - Brandrodung, Feldarbeit und Ernte
Alternativer Titel
Makiritare (Venezuela, Orinoco Head Water Region) - Slash and Burn Cultivation, Field Work and Harvesting
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 1858
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1969

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 108 m ; F, 10 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Männer aus Amadahuna bereiten durch Brandrodung neue Anbaufläche, Frauen jäten, brechen Maniokstecklinge ab, bringen sie - von einem Trommler begleitet - in die neue Pflanzung, deren Boden Männer mit dem Grabstock auflockern. Frauen pflanzen Ananas- und Maniokschößlinge, bespucken den Boden, ernten Ananas und Bananen und pflücken Pfefferschoten.
Englisch
Englisch
After clearance by means of fire by the men, the new arable ground is tilled with the digging stick. The women set pieces of manioc twigs in the turned up soil; ananas and banana shoots are planted and their fruits, grown ripe, harvested by the women and carried home in baskets. The film also shows the weeding dine by the women, and the ritual aspect of cultivation is indicated by the appearance of a drummer.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch