Polarität ist ein Grundphänomen aller Pflanzen. Am Beispiel der Seitenastbildung bei der siphonalen Alge Vaucheria und der Keimung von befruchteten Eizellen der Braunalge Pelvetia wird die Induktion von Polarität durch Blaulicht demonstriert. Eine einmal in der Eizelle etablierte Polarität bleibt über das gesamte Leben einer Pflanze erhalten. Der Film illustriert das an Blättern und Wurzeln höherer Pflanzen, deren polarer Aufbau sich z. B. beim Blatt durch einen Protonenfluß von der Unter- zur Oberseite ausdrückt. Die Experimente werden durch Zeitrafferaufnahmen, z. T. auch durch das Mikroskop, belegt. Die Bedeutung des Protonenflusses bei Blatt und Wurzel veranschaulicht ein Trick auf molekularer Ebene. |