We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Verhalten des Springfrosches während der Fortpflanzungszeit (Rana dalmatina)

Formale Metadaten

Titel
Verhalten des Springfrosches während der Fortpflanzungszeit (Rana dalmatina)
Alternativer Titel
Behaviour of Rana dalmatina during Reproductive Time
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 1666
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1987

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 128 m ; F, 12 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Springfrosch. Männchen tauchen am Abend vom Grund der Gewässer auf (Februar, Nordgriechenland) und rufen (Paarungsrufe). Weibchen wandern aus der Umgebung zu, lassen sich klammern, laichen noch in derselben Nacht ab und verlassen das Gewässer wieder. Die Laichballen werden unter Wasser an Pflanzen angeheftet. Klammern sich Männchen gegenseitig, sind Abwehrrufe zu hören.
Englisch
Englisch
The first shots taken in Northern Greece introduce the species' typical spawing waters. Further shots taken show individual organisms and selection of their physical characteristics. The main section of the film deals with the behaviour of males at the beginning of the evening calling session and during the mating call. Male frogs call either above the surface and then dive under water for the duration of the call. Details on the species' reproductive behaviour are conveyed in sequences of a female looking for a mating partner, mating pairs in amplexus and spawning pair.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch