We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Südwest-Europa, Portugal - Dreschen und Dreschbrauch in Tecla

Formale Metadaten

Titel
Südwest-Europa, Portugal - Dreschen und Dreschbrauch in Tecla
Alternativer Titel
Southwest Europe, Portugal - Threshing and Threshing Custom at Tecla
Autor
Mitwirkende
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 1960
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1970

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 247 m ; F, 23 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Die Roggengarben werden auf der im Freien gelegenen Tenne ausgebreitet und in Nachbarschaftshilfe mit Flegeln gedroschen. Die zwei Dreschgruppen bestehen jeweils aus fünf Männern, die jeweils in zwei Reihen dicht hintereinander arbeiten. Gemeinsame Mahlzeit als Gegengabe für die Arbeit. Das Auffinden einer mit Stroh ausgestopften Schafhaut leitet eine zeremonielle Brauchhandlung ein: Trauerzugparodie, Verbrennen der Schafhaut, Tanz.
Englisch
Englisch
The sheaves spread out are treshed with flails. The threshers are working in teams of five persons arranged in two lines close to each other. The discovery of a stuffed sheepskin is the beginning of a ceremonial threshing custom. After nightfall the sheepskin is burnt in the open air.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch