We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Ernst Kretschmer spricht über seine konstitutionsbiologischen Forschungen, Tübingen 1955

Formale Metadaten

Titel
Ernst Kretschmer spricht über seine konstitutionsbiologischen Forschungen, Tübingen 1955
Alternativer Titel
Ernst Kretschmer Talks about His Research into Constitutional Biology, Tübingen, 1955
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturG 13
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1955

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 89 m ; SW, 8 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Originalaufnahmen in Kretschmers Haus. Familie und Mitarbeiter sind anwesend. Kretschmer erläutert, wie er aufgrund früherer Beobachtungen in psychiatrischen Anstalten und persönlichen Interesses an historischen ("genialen") Persönlichkeiten zur Konstitutionslehre gelangte. Er betont die naturwissenschaftliche Vorgehensweise und stellt die drei Haupttypen vor: pyknisch-zyklothymer, leptosom-schizothymer und athletisch-visköser Konstitutionstyp. Eingehen auf Variationsbreiten und weitere Forschungsmöglichkeiten. (Vgl. Filme C 700 und C 707).
Englisch
Englisch
Shots of Kretschmer' s home, family and assistants. Kretschmer explains how he developed his constitutional types from early observations in mental institutions and his personal interest in ingenious persons. He stresses his scientific approach and introduces the three main types: pyknic-cyclothymic, leptosome-schizothym, and athletic-viscous constitutional type. He also explains type variations and topics for further research. (Cf. films C 700 and C 707).
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch