We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Mitteleuropa, Schleswig - Spalten eines Granitblocks

Formale Metadaten

Titel
Mitteleuropa, Schleswig - Spalten eines Granitblocks
Alternativer Titel
Central Europe, Schleswig - Cleaving of a Granite-Block
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturD 1887
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1973

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 86 m ; SW, 8 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
In einen großen Granitblock wird entlang einer Markierungslinie mit Meißel und Spitzhammer eine Reihe kleiner, schmaler Keillöcher geschlagen. Mit Hilfe kleiner Eisenkeile, die mit leichten Schlägen in die Löcher getrieben werden, wird der Block der Länge nach in zwei Teile aufgespalten. Das schmalere Stück soll ein Hecktorpfosten werden.
Englisch
Englisch
A row of small narrow wedge-holes is carved with chisel and pick-hammer along a marking-line into a big granite-block. By means of small iron-wedges, which are driven into the holes by light blows, the block is driven apart in two long pieces. The narrow one is supposed to become a gate-post for a fence.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch