We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Australische Beuteltiere

Formale Metadaten

Titel
Australische Beuteltiere
Alternativer Titel
Australian Marsupials
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 1270
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1975

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 168 m ; F, 15 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Demonstration der wichtigsten Ökotypen von Beuteltieren der Australischen Region: Dasyuridae (Dasyurus quoll, Sarcophilus harrisi), Phalangeridae (Trichosurus vulpecula, Petaurus breviceps, Dactylopsila trivirgata), Phascolarctidae (Phascolarctos cinereus), Vombatidae (Vombatus ursinus), Macropodidae (Protemnodon rufogrisea, Macropus rufus, Dendrolagus goodfellowi, Dendrolagus dorianus). Ernährung, Bewegungsweisen; Zooaufnahmen.
Englisch
Englisch
The film shows a number of behavioural patterns of eight species of Australian marsupials. The most important items are: catching of prey and eating of the Quoll, eating of the Striped Possum and the Koala, climbing movements of the Brush-tailed Possum and the Goodfellow tree-kangaroo, the gliding-flight of the Sugar Glider, digging of the Common Wombat and finally different gaits of wallabies, kangaroos and tree-kangaroos. The film was made in the Zoological gardens of Stuttgart, Hannover and San Diego (USA).
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch