We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Parasiten und Räuber von Ephelota gemmipara

Formale Metadaten

Titel
Parasiten und Räuber von Ephelota gemmipara
Alternativer Titel
Parasites and Predators of Ephelota gemmipara (Suctoria)
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 907
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1965

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 101 m ; SW, 9 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Parasiten des marinen Suktors: Hypocoma acinetarum (Ciliata; Eindringen in den Zellkörper des Wirts, Fortpflanzung durch Zweiteilung), Tachyblaston ephelotensis (Suctoria; Generationswechsel, Ektoparasit - Schwärmerbildung - festsitzende, freilebende Dactylophyra-Stadien). Räuber: Suktor Paracineta lividiana (Fangen der umherkriechenden Schwärmer von Ephelota), Acinetopsis rara (Abreißen der Beute mit dem Fangtentakel, Aussaugen, endogene Knospung). Mit Zeitraffung.
Englisch
Englisch
Parasites of the marine suctorian ciliate: Hypocoma acinetarum (Ciliata; invasion of the host cell, reproduction by dichotomy), Tachyblaston ephelotensis (Suctoria; alternation of generations, ectoparasite - development of the swarmer - fixed, free dactylophyra-states). Predator: suctorian Paracineta lividiana (catching the swarmers of Ephelota), Acinetopsis rara (tearing off of prey with the catching tentacle, sucking, endogenous budding). With time lapse.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch