We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Morphologie der Suktorien

Formale Metadaten

Titel
Morphologie der Suktorien
Alternativer Titel
Morphology of the Suctoria
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 912
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1965

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 103 m ; SW, 9 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Die meisten Suktorien, wie Tokophyra lemnarum und Acineta tuberosa, haben Tentakel, die zum Beutefang und zur Nahrungsaufnahme dienen. Ephelota gemmipara hat unterschiedlich differenzierte Fang- und Saugtentakel, Acinetopsis rara bildet einen langen Fangtentakel. Dendrocometes paradoxus hat verzweigte Arme mit zahlreichen Saugfortsätzen. Beutefang und Nahrungsaufnahme.
Englisch
Englisch
Catching of prey and food-intake among the suctorian Tokophrya lemnarum, Acineta tuberosa, Ephelota gemmipara, Acinetopsis rara, and Dendrocometes paradoxus. Whereas most suctorian have tentacles which serve both for catching of prey and food-intake, various, differentiated catching and sucking tentacles occur among Ephelota gemmipara. Acinetopsis rara forms a long catching tentacle with which it pulls the cell bodies of Ephelota gemmipara down from its stalk. The tentacles of Dendrocometes paradoxus are very aberrantly formed.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch