We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Mitteleuropa, Schleswig - Anfertigung eines Handschuhs in Schlingennähtechnik

Formale Metadaten

Titel
Mitteleuropa, Schleswig - Anfertigung eines Handschuhs in Schlingennähtechnik
Alternativer Titel
Central Europe, Schleswig - Production of a Mitten by Looped Needle-netting Technique
Autor
Mitwirkende
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturD 1889
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1973

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 360 m ; SW, 33 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
"Nadelbindung" ist eine weitverbreitete frühgeschichtlich-mittelalterliche Schlingennähtechnik zur Herstellung von Fäustlingen, Strümpfen, Kappen und ähnlichen Erzeugnissen. Sie ist heute nur noch in Skandinavien bekannt. Aber auch der 90jährige Altbauer A. Meyer, der diese Technik von seinem 1820 geborenen Großvater gelernt hatte, beherrschte sie noch. So entstand ein Film, in dem gezeigt wird, wie ein Handschuh aus Wollgarn in Nadelbindung angefertigt wird.
Englisch
Englisch
Looped Needle-netting Technique "Nadelbindung" was an extensively used in the production of mittens, socks caps etc in the early middle ages. Today this technique is only known in scandinavia. The 90 year-old A. Meyer learnt this technique from his grandfather (born 1820) and demonstrates the making of a mitten using woollen yarn and looped needle-netting technique.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch