We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Quantenmechanik des Wasserstoffatoms - Strahlungsübergänge im semi-klassischen Modell

Formale Metadaten

Titel
Quantenmechanik des Wasserstoffatoms - Strahlungsübergänge im semi-klassischen Modell
Alternativer Titel
Quantum Mechanics of the Hydrogen Atom - Radiative Transitions Treated by the Semiclassical Model
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 1548
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1983

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenVideo ; F, 3 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Änderung der Elektronendichte im H-Atom bei strahlungsinduzierten Übergängen (computergraphische Rasterdarstellungen). Die Wellenfunktion des H-Elektrons ist numerisch in zeitabhängiger Störungstheorie mit Dipolnäherung berechnet. Übergang 1s [-] 2p (m = 0,±1): lineare Oszillation der Elektronendichte (XZ-Ebene; lineare Polarisation); Übergang 1s [-] 2p (m = 1): rotatorische Ladungsbewegung (XY-Ebene; zirkulare Polarisation).
Englisch
Englisch
Radiative transitions of the hydrogen atom are discussed on the basis of the semi-classical model. Here the radiation is described by classical electrodynamics whereas the H atom is treated quantum mechanically. The coupling between the atom and the radiation field is accounted for by time dependent perturbation theory. After a brief discussion of the theoretical basis of the semi-classical model the radiative transitions 1s [-] 2p (m = 0,±1) are described in some detail. In particular, results are given for the time dependence of the center of gravity [r ] of the electron density and of the density itself. Also, comparison of the rotating wave approximation with the exact numerical solution of the semi-classical model is made. This manuscript forms a theoretical basis of the film which shows the time dependence of the electron density for the above transitions using an animation based on computer graphics.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch