We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Radiodensitometrie - Eine Methode zur Erfassung der Holzdichte

Formale Metadaten

Titel
Radiodensitometrie - Eine Methode zur Erfassung der Holzdichte
Alternativer Titel
Radiodensitometry - Determination of Wood Density
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 13133
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1996

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenVideo-Clip ; F, 2 min 43 sec

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Die Radiodensitometrie ist eine Methode zur Bestimmung der Holzdichte anhand der Zellwandstärken der langlebigen Tracheiden des Spätholzes. Röntgenaufnahmen von Holzbohrkernen zeigen das Frühholz hell, das Spätholz dunkel. Anhand der Grauwerte lässt sich eine Dichtekurve ermitteln, die Daten für klimakundliche Analysen liefert.
Englisch
Englisch
Radiodensitometry is a method for the analysis of wood density on the basis of the thickness of the cell walls of the durable tracheids of late wood. X-ray radiography of the wooden drilling cores shows the pale early wood and the darker late wood. By means of the grey tones one can identify a density curve which provides data for the climatological analysis.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch