We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Ips typographus (Ipidae) - Kopulation und Eiablage

Formale Metadaten

Titel
Ips typographus (Ipidae) - Kopulation und Eiablage
Alternativer Titel
Ips typographus (Ipidae) - Copulation and Oviposition
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 2748
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1981

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 85 m ; F, 8 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Zur Kopulation suchen die Buchdruckerweibchen die Rammelkammer auf. Vor der Kopulation betrillert das Männchen den Hinterleib des Weibchens. Die Weibchen legen die Einischen seitwärts am Ende der Muttergänge an. Am Ende dieser Gänge werden Krümel bereitgelegt, mit denen die Nischen jeweils nach Ablage eines Eies verschlossen werden.
Englisch
Englisch
In the mating chamber the typographus male copulates twice with a female. Copulation is initiated by either male or female. The mates separate 10-30 seconds after the union. The egg-laying behaviour of the female is shown in 3 examples. The female always gnaws the new egg-niche at the end of the gallery. Mandibles and maxillae form a functional unit for gnawing. To lay the egg, the female backs up to the niche and lays egg directly into it. Afterwards she closes the niche with crumbs of phloem which she has already placed at the end of the gallery for this purpose.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch