We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback
2 results
Thumbnail
09:41
508Fischer, Albrecht
Platynereis lebt in selbstgesponnenen Röhren, die dem Untergrund angeheftet sind. Geschlechtsreife Tiere (Heteronereis) verlassen die Wohnröhren tageszeitlich und mondphasenbezogen koordiniert. Beim Laichtanz schwimmen die Weibchen in engen, die Männchen in weiteren Kreisen und entlassen die Geschlechtsprodukte ins freie Wasser. Danach verenden die leeren Hüllen. Die Trochophora entwickelt sich, ohne Nahrung aufzunehmen, zum Jungwurm. Während am Hinterende neue Rumpfsegmente sprossen, wandelt sich das vordere Parapodienpaar vom Lokomotions- zum Tastanhang um.
Keywords: ..., Larven / Annelida, ...
1985IWF (Göttingen)
Thumbnail
06:12
157Kuhl, Willi
Nach Eindringen der Spermatozoen in das Ei werden die Richtungskörper gebildet und abgeschnürt. Entwicklung des Eies über spiralige Furchung und Invagination zur Trochophora-Larve. Vom 128-Zellenstadium bis zum Schlüpfen der Trochophora rotiert die Larve in der Eihülle. Habitus der Trochophora-Larve. Aufgenommen mit 16 B/s; Vorführgeschw. 18 B/s.
After penetration of the spermatozoa into the egg the polar bodies are formed and seperated. Development of the ovum by spiral cleavage and invagination into the trochophora larva. From the 128 cell state until the hatching of the trochophora the larva rotates in the embryonic membrane. Habitus of the trochophora larva. Recording speed 16 fps, projection speed 18 fps.
Keywords: ..., Larven / Annelida, ...
1941Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
Logo of TIB

You may also want to research in the TIB-Portal. The TIB-Portal provides access to more than 160 million data sets from specialised databases, publishers and library catalogues.

Search for keyword:"Larven / Annelida" in the TIB-Portal.