K05A Stack, Push, Pop; Klausur 2011-07-07, Aufgabe 2
Formal Metadata
Title |
K05A Stack, Push, Pop; Klausur 2011-07-07, Aufgabe 2
|
Title of Series | |
Author |
|
License |
CC Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this license. |
Identifiers |
|
Publisher |
|
Release Date |
2012
|
Language |
German
|
Producer |
|
Content Metadata
Subject Area |

00:00
Instanz <Informatik>
Computer animation
Point of sale
Constructor (object-oriented programming)
String (computer science)
Typ
Social class
Stack (abstract data type)
Object (grammar)
Stack (abstract data type)
Derived set (mathematics)
Ovoid
00:36
Computer animation
00:51
Computer animation
Statement (computer science)
Stack (abstract data type)
01:17
Computer animation
Constructor (object-oriented programming)
Point of sale
String (computer science)
Social class
Derived set (mathematics)
01:42
Computer animation
01:47
Computer animation
Constructor (object-oriented programming)
Point of sale
String (computer science)
Social class
Stack (abstract data type)
Derived set (mathematics)
Ovoid
01:57
Computer animation
Constructor (object-oriented programming)
Point of sale
String (computer science)
Social class
Stack (abstract data type)
Derived set (mathematics)
Ovoid
02:28
Computer animation
Constructor (object-oriented programming)
Point of sale
String (computer science)
Social class
Derived set (mathematics)
Ovoid
02:45
Computer animation
Constructor (object-oriented programming)
Point of sale
String (computer science)
Social class
Derived set (mathematics)
Ovoid
03:11
Computer animation
Constructor (object-oriented programming)
Point of sale
String (computer science)
Social class
Derived set (mathematics)
Ovoid
03:18
Computer animation
Constructor (object-oriented programming)
Point of sale
Cube
String (computer science)
Social class
Zahl
Derived set (mathematics)
Random number generation
Ovoid
03:27
Computer animation
Cube
String (computer science)
Maxima and minima
Summation
Simulation
Linie
Ovoid
03:45
Source code
Point of sale
Interior (topology)
Code
Liste <Informatik>
Coordinate system
Value-added network
Velocity
Computer animation
Multi-agent system
EAP-Protokoll
String (computer science)
Social class
Zahl
Derived set (mathematics)
03:51
Computer animation
Constructor (object-oriented programming)
Point of sale
String (computer science)
Liste <Informatik>
Social class
Variable (mathematics)
Derived set (mathematics)
04:00
Instanz <Informatik>
04:06
Computer animation
Stack (abstract data type)
04:12
Degree (graph theory)
Computer animation
Constructor (object-oriented programming)
Point of sale
String (computer science)
String (computer science)
Liste <Informatik>
Social class
Derived set (mathematics)
04:30
OPL <Programmiersprache>
Computer animation
Constructor (object-oriented programming)
Point of sale
String (computer science)
Liste <Informatik>
Social class
PAP
Derived set (mathematics)
Wiener filter
00:02
aus der Klausur vom
17. Juli 20
00:05
die Nummer 2 Richter ureigenste können und dass der gespeichert Referenz auf Instanzen vom Typ Mitspieler besonders kompliziert gesagt Speicher Differenzen auf Instanz der Mitspieler was sagt man der Speicher Mitspieler aber Wasserspeicher ja eigentlich nur die auszumachen Referenz von Objekten Instanzen vom Typ Mitspieler damit geht es los vielleicht noch mal zum Stack
00:37
Inspektion aufmalen einen Stapel Buchstabe würde muss war dass der weil von oder Fall von war von
00:53
was den Verlust aus als der letzte der 3 kommt ist der erste der wieder und und unabhängig vom System also diese Befehle zum drauflegen und und und und fort hat sich dann doch auf über gar nicht nur einige Sachen wo schon auch für den Stack was heißt es jetzt der
01:18
Aufgabe ich Bauer alles sehr schön ich Zeuge einen neuen Mitspieler was auch immer das sein mag und Mitspieler offensichtlich was das für den Abend zusammen mit dem anhand von etwa so hoch aus das Programm tut legen würde auf das heißt durch nicht direkt auf die neue
01:40
zurück der EU und nicht bloß oft
01:45
als 1. da wo oder Zeugen
01:49
drauflegen so oben auf dem
01:56
Stack der letzte bisher auf dem Stack jetzt sage
02:00
ich einen von der und das ist auch Unternehmen einen von der und das ist dann sinnvoll woran sie Egon Bahr nicht immer den letzten behandelt und von dem hätte ich gerne den Namen das heißt aber wird Gonzales
02:20
ist jetzt also unter genommen vom Stack und aber ist und wo ein auf der Welt 1. wo sie nicht umsonst 3
02:31
auf der 3 Teilaufgaben besitzt dreht 3 Punkte vergeben werden wenn auch von Mensch Sohn des haben wir hier eine neue Mitspieler der ist nicht der aufgelegt auf den Zweck
02:43
das heißt es ist gar nicht mehr da
02:45
aber nun kommt alles das wird es wirklich zu gut ist weg der dich jetzt nicht wirklich ist den Namen sind natürlich des Storys und
03:02
fähig ist da drauf so jetzt nämlich lediglich wieder runter von 6 und gucken wir den Punktestand also lediglich danach nicht mehr drauf ist wieder
03:12
wird durch das Wort ich habe Frühling
03:16
gespeichert diese ganzen von gespeichert sondern die Frage
03:19
Antwort direkt nach dem vom Zustand bei nachgucken Punktestand für Mitspieler
03:28
so Mitspieler aus Mitspieler Mitspieler
03:31
Mitspieler Punktestand Rektoren . stand unter umzusteuern bisher nicht weiter versorgte steht am Anfang einfach auf und es kommt also 0 zurück was Punktestand das immer noch am
03:46
Anfang und das was geschehen ist
03:48
und Umstand gefragt wir uns als nur komisch dass es die
03:53
Variable und jetzt kommt Variable Ciao ich sage nochmal das
03:58
als auf dem der nicht nur noch
04:02
diese eine Instanz von
04:03
Mitspielern nicht bloß ich sage
04:07
auch für den Stack oder
04:09
bloß von der herunter und
04:12
Fragen nach dem Namen der Landes und nicht nachgucken es offensichtlich Toast haben das werden die 3 Antworten erstellt worden wie steht nun und sich Stores als Zeichenketten das Anführungszeichen bloß solche Doppelerfolg sollten Tierart Anführungszeichen und so bewegt wird wenn sie
04:33
nur macht es pro Kopf sagen dann kriegen Sie eine Referenz an den sie nur eine Referenz zurück die Natürlichkeit der hier dass der Titel Punkte Stadt gekriegt sieht vor dass er sich auch Mitspieler Mitspieler zu schreiben Mitspieler usw. dieses Programm zu Fragen der für das Wiener auch aus mit ob sie eine Referenz auf dem Mitspieler wieder zurück die Referenz die zu Beginn draufgelegt haben auf dem Weg zur das auch zu
