04.4.1 Polymorphie angewendet, Teil 1
Formal Metadata
Title |
04.4.1 Polymorphie angewendet, Teil 1
|
Title of Series | |
Author |
|
License |
CC Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this license. |
Identifiers |
|
Publisher |
|
Release Date |
2011
|
Language |
German
|
Producer |
|
Content Metadata
Subject Area |
Related Material
The following resource is accompanying material for the video

00:00
Instanz <Informatik>
Computer animation
Index
Social class
00:23
Instanz <Informatik>
Computer animation
Social class
00:38
Zahl
Computer animation
01:04
Computer animation
01:23
Computer animation
01:45
Priority
Computer animation
02:02
Computer animation
02:18
Computer animation
03:06
Computer animation
Derived set (mathematics)
03:29
Instanz <Informatik>
Computer animation
Social class
03:44
Instanz <Informatik>
Computer animation
Social class
04:29
Computer animation
Parameter (computer programming)
Derived set (mathematics)
04:48
Computer animation
05:03
Computer animation
Physical quantity
05:17
Computer animation
05:34
Computer animation
05:51
Instanz <Informatik>
Computer animation
Aktion <Informatik>
06:43
Computer animation
Typ
Switch <Kommunikationstechnik>
07:10
Computer animation
Typ
07:25
Computer animation
Systems <München>
Konstruktion <Mathematik>
Switch <Kommunikationstechnik>
Computer programming
07:40
Computer animation
Bindung <Stochastik>
Aktion <Informatik>
07:55
Computer animation
Social class
08:12
Computer animation
Social class
08:42
Computer animation
Bindung <Stochastik>
08:59
Computer animation
Constructor (object-oriented programming)
Function (mathematics)
Factorization
09:13
Field extension
Microsoft
Computer animation
Aktion <Informatik>
09:28
Computer animation
Social class
09:43
Computer animation
Social class
10:00
Computer animation
Social class
10:15
Computer animation
Social class
10:36
Computer animation
Object (grammar)
Social class
10:58
Computer animation
Object (grammar)
Social class
11:16
Computer animation
11:55
Computer animation
String (computer science)
12:34
Computer animation
String (computer science)
12:57
Instanz <Informatik>
Computer animation
String (computer science)
Social class
13:25
Computer animation
13:39
Computer animation
String (computer science)
14:14
Computer animation
Algebraic closure
14:29
Computer animation
String (computer science)
15:01
Computer animation
Variable (mathematics)
15:15
Computer animation
15:36
Computer animation
String (computer science)
Social class
16:05
Computer animation
16:23
Computer animation
16:38
Computer animation
Length
Social class
17:24
Computer animation
17:39
Computer animation
Function (mathematics)
Social class
17:58
Computer animation
Positive Funktion
18:30
Computer animation
00:01
Gedichte und damit um der gesagt die Kindklasse Instanzen
00:05
beginnt Klassen durch die Instanzen der Mutterklasse vertreten dass es wesentlich zur Polymorphie ist für den Index von 9 bis jetzt nur was es für die als sie können sagen auch ich auch mal ein neues und auf das was aus aber
00:25
ich wollte es kein neues mit denen das können ich gewesen
00:28
und mit dem Bau von Bausch nicht einfach
00:30
Wissen ist der Einsatz der Klasse jetzt Instanz Unterklasse vertritt
00:38
wird es wird also wahrscheinlich der
00:40
Zahl der jetzt den Raum
00:44
zu stellen und Uhrzeit zwar
00:46
zu sein muss ich dann Titel sondern obwohl haben 20 , 0 Dezember wollte verbirgt haben als
01:07
alsbald so damit habe ich ein Business Meeting gebraut der konstanter von bis es mit wird
01:14
aufgerufen aber das bis ist es mit dem verbindliches um jedes Meeting zu vertreten steht ist die Hausnummer sich dann ist sie
01:25
aus Nummer 1 ist die und ich weiß insgeheim dieses Meeting ist eigentlich gar keine Miete sondern stillschweigend Business nicht aber das stört mich ja gar nicht es bis ist mit dem öffentlich all das kann was das Meeting kann deshalb kann dass dieses mit der vertreten und ich kann jetzt hier zum Beispiel Fragen
01:43
und ist gleich .
01:45
Kolloidchemie hatte
01:48
Priorität Fragen Abend und sie Priorität wird hoffentlich jetzt nicht nur sein für das Land wäre die 0 aber dieses Meeting ist ja ein verkapptes Business mit wenn sie dass
02:02
ich sie würden Sie meinen 17 auskommen müssten die die Welt 0 hat aber eigentlich ist das mit den ist es wichtig ist wird es hoffentlich die ziehen rauskommen dort er und die
02:18
Realität ist sie und ich rufe
02:20
ihr die Eigenschaft erneut die von einem Meeting augenscheinlich auf aber insgeheim wissen wir dass Meeting ist ein Business mit dem und es kommt als Heilmittel Szenen aus es wird also immer bei den virtuellen beim beschriebenen dann überschriebene Methoden wird immer die richtige Methode aufgerufen genauso genausoweit virtuellen nach verschiedenen Properties steht die wichtige aufgerufen die für das jeweilige die zu stoppen stoppen zu das funktioniert so weit oder konnte sich nichts aus ziehen
03:06
damals auch noch weiter ich kann auch
03:09
eine Liste von Meetings der Liste von Meetings
03:16
müssen nicht unbedingt nur
03:19
Meeting gestehen es dürfen auch bis es mit dem stehen oder dem 1. Ableitung davon dass Frauen diese Liste so war
03:32
Instanzen der Kindklasse das Instanzen Klasse vertreten können darf sagen und noch neues bis
03:40
mit Recht aber auch ein
03:49
neues Business mit denen man auch ein neues Business Metin nur bis dabei war und füge das zu dieser düsteren Meetings hinzu dass es
03:58
also streng genommen gar nicht wissen sondern das verfeinertes aber das stört mich nicht wieder eine Instanz der Klasse wie die Mutterklasse vertritt was in dieser Liste mit müssen nicht nur Meetings drin sein ist darf alles an und Enkel und Urenkel was auch immer sein soll dann bei dir auch alle das was die Eltern schon bekommt haben genauso kann diese Liste ein neues den normalen darf ich durchaus muss ich mich schon also da kommt es ist so wird aber
04:35
sind dann und zwar ohne Parameter
04:38
alle lustig Gewicht Hauptsache es die alles was der Liste den steht müssen einen Monat in Klammern Ableitungen davon dass es ist
04:50
warm und dann kann ich natürlich
04:52
genauso mir ein Programm was
04:53
ist wenn ich mit den ist der T
05:02
1 der ist also nicht nur
05:03
sondern mit den einzelnen der Liste die in der Liste dass es also
05:08
dieses Thema mit dessen Frau und
05:12
Themen die Große diese Rolle rückwärts sein dass wir nur sah war das ein
05:20
den er ist und dass denn er hat keine
05:26
Überschreibung eindeutig den abguckt ist in der ist das den überschreibt die Preise aber nicht das
05:35
heißt man werde die verlor die funktionierende Mutterklasse der Mutterklasse 0 also wird auskommen und nach den
05:46
nach der Forderung von 0 Frage ist natürlich wieder zu sehen sein wolle es nun
05:52
steht ein bisher nicht nur durch und und
05:55
noch einmal aus hier ausführen nächste Schritt näher ausführen wie steht es beiden Teams von 0 auch wenn das Meeting Liste ist eigentlich gar keine Ideen ist ist es nicht und es in die fallen die sie zunächst mit den 1 ist ein Thema das war und die nur als du musst Beispiel so wie was Aktion aus der Ostsee können sich danach darauf verlassen dass irgendwo als Meeting auftaucht dass das gern auch wirklich mit ist das kann auch ein Kind davon sei Instanz beginnt das und was das überraschende Hektar pro typischerweise ist sehr
06:43
hilfreich denn was es an zum
06:45
Beispiel erspart ist ein
06:48
Switch ist wenn sie früher sowas
06:51
hat auch ich hab eine Liste Meetings
06:53
und ich muss jetzt das wichtigste rausfinden sehr herausfinden
06:56
müssen was ist der Typ vom jeweiligen Medizin und dann haben für den jeweiligen des jeweiligen Typ an den haben sie bestimmte Paläolithikum entscheiden sich dann dass wir den typischerweise was Switch sich die Liste durch habe ich jeden Eintrag der Switch die
07:13
mich alle Typen dann durch die
07:14
Kinder das ist nicht mehr nötig und einfach ist die direkt der was zumeist was wichtig ist was Thomas was wichtig ist sie Objektorientiere
07:25
Programmierung irgendwann Switch es haben ist typischerweise was vom an der Konstruktion die meisten Systemen ist es kann man durch solche Konstruktionen beseitigen die man richtig
07:35
abgewartet und wie sie
07:41
das sowieso in Aktion war die Bindung was das ableiten so alles natürlich das was das Abgleiten
07:50
soll es wird tut steht ja ein
07:55
Büro erbt von der
07:59
vorgefertigten Klasse so funktioniert das Ganze deshalb ist alles Mögliche schon eingebaute können sich ein Programm was der schon eingebaut ist es uns wo alle diese Methoden und
08:14
Properties und was auch immer ich versteh noch eine Sache nicht alle diese Sachen Sachen soll fertig sein all die Sachen fast alle diese Sachen sind von der geerbt und andere können noch vereinzelt noch woanders stehen was sich über 200 an dass der Page steht ein Teil dieser Klasse steht in der anderen der Teil des Page von
08:37
Fußnoten sie das ansonsten diese Montag stellt praktisch
08:45
alle diese Methoden und
08:46
Properties und andere Sachen
08:48
bereits die habe ich so funktioniert das überhaupt deshalb muss ich das nicht alles schreiben mehr der automatischen sagen nur was meinen Bindung meinen Window Duo besonders macht insbesondere
09:01
auch als Faktor der Welt nicht geerbt der Konstruktor ist die zum Funktionen zur Behandlung und das war schon vor
09:09
gut ein paar Sachen die vor ihren Augen versteckt sind bei den anderen Parteien steht die oder nicht sei über ihre
09:15
fürchterlich aus also da sehen Sie diese Polymorphie in Aktion mein nur was ich ist ein Spezialfall eine
09:24
Erweiterung von der obersten ja
09:27
Microsoft Vorprogramm es gibt
09:32
eine Klasse von der man automatisch der Abt ohne dass es
09:35
dabei stets auf der von uns
09:38
allen Forderungen geführt was
09:41
eigentlich immer dabei viel ist folgendes ich Erbe von der
09:47
Klasse Objekt das ist so dass die
09:50
Minimalausstattung sich stark da was ist genauso Erzählduktus nicht da sie stark gibt es ein Objekt
09:58
Minimalausstattung von dem ich grundsätzlich aber das kann
10:01
ich nicht denn ich habe immer davor
10:04
um versteht auch nicht aber auch wenn es zu schreiben dass wir uns steht einfach nicht dabei weil sowieso immer
10:11
davon wird und wie diese Klasse Objekt also lustig ist
10:15
das eine Klasse Objekt heißt kann man nichts für hat sich zu eingebürgert diese
10:21
Objekt das dazu Arsch Standard Sachen die ich überschreiten kann sind können einfach 30 den stand war nicht zu haben und dies oberhalb der wieder trotzdem bisschen was an das kommt nicht
10:36
aus dem irgendwo ist ob schickt
10:39
für und aber doch der Objekt
10:42
versprochen vor allem Objektes für das ist der spannendsten von einem hier ist er habe sich aber von einer Klasse der heißt Objekt Mutterklasse für alles am Klavier besondere ehrlich damit hier diese Methode ist wurde
11:01
ausdrücklich vor wofür sich in
11:03
jeder Klasse die sie schreiben
11:04
können Sie tust überschreiten weil jede Klasse auch ohne dass ich sagen
11:09
von Objekten der aber sie haben sich über
11:12
diese tun grenzüberschreitend und sollten sie auch überschreiben ganz
11:17
sinnvoll wäre hier zurückzugeben was man so wichtigen Daten hat sagen wir
11:25
mal was wir das sich nach dem
11:29
nachdenken los und geht nicht einfach die die wesentlich Angaben plus oder nach ein altes oder zuerst das 2 zu 0 durch als derzeitig ich waren und hier zu Lande übrigens ganz stillschweigend
11:58
was da schon passiert gesteht los wo das es eigentlich schon komisch
12:04
dass das die das ist eine Zeichenkette das ist Zeichenkette das ist Zeichenkette losschritt Zeichenketten aber genauso soll als Zeichenketten aneinanderhängen am und jetzt wird plötzlich einen Freund addiert auch ist eine Zeichenkette wenn es eine der Xtra ein Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit was hinter Gruppen mit ist das automatisch für das horrendous aufgerufen wird das geschrieben wird das wird automatisch das hier war
12:35
ihr das ist was automatisch passiert
12:37
wenn Sie da schreiben Sie Tschüss Funktion kommt allem der wird automatisch von dort wo immer irgendwas zu einer Zeichenkette werden sollen ruft das wird es schön auf die das automatisch die schreiben analog auch noch mal in dem die das auch so und war ist auch noch
13:01
etwas Klasse waren in den Besitz
13:12
sobald irgend eine Instanz von diesem Klassen sich jetzt in eine Zeichenkette verwandeln soll diese widerstrebende virtuelle Methode aufgerufen auch
13:25
bekannt dass ist das Problem des Beispiel macht das war damals nicht ganz zum Beispiel den Inhalt von man ob der Mann hat der eines
13:39
davon kommen und den
13:43
setzt sich jetzt mal of war habe ich ein reines mit denen gar nicht egal nicht mit 2
13:54
0 den Witzigmann auf von 0 Meetings von 0 ist ja eigentlich ein biete ich brauch aber eine Zeichenkette der wird es hoffentlich einfach dafür dass aufrufen und die Zeichenkette zu generieren das heißt sobald ich denke auch der dass sich das hier oben
14:14
und dann damit zum Abschluss noch
14:17
aus dem Meeting mit 0 das heißt die sind Business mit denen er die Industrie von des Funktion aufrufen und den Inhalt schon aufzusetzen und man glaubt dass es auch auch müsste dann stehen bis es mit nicht was zu ab und kommt ist
14:33
nicht das natürlich völlig unsinnige dafür gesehen dass der
14:37
Nation aussieht sobald irgendwas Werk eine Zeichenkette haben will muss es im Zweifelsfall ihre eigene Funktion auch heute wieder aus rund was total falsch ist dass die Frage auch Funktion Aufruf die nochmal waren gucken und sie wird die Lage an der sehen sich die
15:06
Variable a Eurostar ach so gab es wohl schon bei der Variablen
15:15
aa steht jetzt wissen es mit einer der das ist als das Meeting ist ein bisschen ist nicht offensichtlich dass sich die wird als
15:29
bis ist mitunter gegeben ich könnte noch mal zur Wahl gehen hier noch auch mit eigenen sehen Sie hier aber
15:38
nur des Business mit dem und als es den Ruf der schönen falls sich immer die durch Funktion auf alles was drin steht so kommen die Zeichenketten zustande wenn sie die Funktion nicht selbst überschreiben und automatisch einfach den Namen der Klasse verstünde ja sowieso sowieso . müssen die 1. sowieso sowieso . auch auf das lustige ist werde ich jetzt Ghettos Festung selbst
16:03
überstrahlt kann auch sowas
16:06
veranstalten mit dem Bau
16:11
einer ist mit denen die Kuh aus dem
16:21
Weg zu räumen für das was ist dass wir das
16:30
2. Mal Vorkurs werde die
16:35
Beraterin anzeigt die
16:37
Fuzzyfunktion für
16:39
das Meeting als solches hab
16:40
ich ein bisschen raffinierte gebaut sind hier steht kommen auf 0 das ist gar nicht ausgeführt worden steht vor der Zeile des
16:50
noch oder was ist erst jetzt nächsten Schritt wird das nur ausgeführt werden und hier kann ich direkt ablesen was drin steht mit der Funktion auch an dieser Stelle wird das Funktion aufgerufen bla war der Titel die Uhrzeit und die Länge hintereinander so wie ich das Funktion angegeben habe also schon aus dem Grund sollte man in allen Klassen stoßen Funktion überschreiben dass man in der Liste oder nur mit zurückgeht sofort sehen kann was drin steht die können Prinzip auch das aufklappen und sie dann noch mal wieder was
17:24
drin steht aber auf spätestens hier wenn sie so ist am von
17:29
Hunderten von Sachen über das nicht mehr
17:31
aufklappender so sofort stehen was da drin was ist und alles was da die Systemfunktion überschrieben zu aber das ist dann genauso
17:41
eine virtuelle Funktionen wie alle anderen auch die man
17:47
beliebig überschreiben kann das einzig komische ist dass diese virtuelle Funktionen in einer Klasse steht die bisher gar nicht vorkommen war und so natürlich ist auch nur das
18:00
natürlich ist dass man sie dann nicht schon überhaupt müssen erst mal nichts mehr wissen ich als das Denken das das Überschreiten also dass wir Text
18:19
wurde nach positives Funktion
