03A.4 break, continue, return in Schleifen
Formal Metadata
Title |
03A.4 break, continue, return in Schleifen
|
Title of Series | |
Author |
|
License |
CC Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this license. |
Identifiers |
|
Publisher |
|
Release Date |
2011
|
Language |
German
|
Producer |
|
Content Metadata
Subject Area |
Related Material
The following resource is accompanying material for the video

00:00
Emulator
Error message
Computer animation
Information
00:17
Emulator
Error message
Computer animation
Information
00:37
Emulator
Error message
Computer animation
Interior (topology)
Information
00:59
Emulator
Error message
Computer animation
EDT
Information
01:25
Emulator
Error message
Computer animation
Information
01:38
Nassi–Shneiderman diagram
Structured programming
Emulator
Error message
Computer animation
Block (periodic table)
WORKS Suite
01:49
Computer animation
02:15
Emulator
Error message
Computer animation
Information
02:31
Emulator
Error message
Computer animation
Information
02:47
Error message
Emulator
Computer animation
Interior (topology)
Information
02:56
Emulator
Error message
Computer animation
Building
Information
03:11
Error message
Emulator
Computer animation
Building
Information
Function (mathematics)
03:21
Error message
Emulator
Computer animation
Information
03:31
Emulator
Error message
Computer animation
Information
03:43
Executive information system
Structured programming
Emulator
Error message
Computer animation
Sound effect
Information
Axiom
03:57
Emulator
Error message
Computer animation
Interior (topology)
Information
04:11
Emulator
Error message
Computer animation
Interior (topology)
Information
04:27
Emulator
Error message
Computer animation
Information
04:43
Emulator
Error message
Computer animation
Information
04:55
Emulator
Error message
Computer animation
Information
05:06
Emulator
Error message
Computer animation
Building
Maxima and minima
Information
05:39
Emulator
Error message
Computer animation
Blu-ray Disc
Aktion <Informatik>
Interior (topology)
Information
Summation
Number
06:21
Error message
Emulator
Computer animation
Interior (topology)
Information
06:33
Filtration
Emulator
Error message
Computer animation
Interior (topology)
Information
06:43
Emulator
Error message
Computer animation
Interior (topology)
Maxima and minima
Information
06:53
Single-precision floating-point format
Octahedron
Expression
Emulator
Computer animation
Debugger
Interior (topology)
Moving average
Information
EDT
07:03
Single-precision floating-point format
Expression
Octahedron
Emulator
Computer animation
Debugger
Interior (topology)
Information
Summation
07:37
Emulator
Computer animation
Interior (topology)
Statement (computer science)
Configuration space
Information
08:03
Expression
Octahedron
Emulator
Computer animation
Debugger
Interior (topology)
Code
Demoscene
DEBUG <Programm>
Newton's law of universal gravitation
08:13
Octahedron
Expression
Emulator
Computer animation
Debugger
Interior (topology)
Code
Information
08:26
Octahedron
Expression
Emulator
Computer animation
Interior (topology)
Code
Maxima and minima
Information
08:41
Emulator
Computer animation
Number
08:53
Emulator
Computer animation
Information
09:05
Emulator
Computer animation
Maxima and minima
09:22
Emulator
Computer animation
World Wide Web
Interior (topology)
Information
09:44
Octahedron
Expression
Emulator
Computer animation
Debugger
Interior (topology)
3 (number)
09:59
Octahedron
Expression
Emulator
Computer animation
Debugger
Large eddy simulation
Interior (topology)
Information
Newton's law of universal gravitation
10:09
Expression
Octahedron
Emulator
Computer animation
Debugger
Interior (topology)
10:30
Octahedron
Expression
Emulator
Computer animation
Debugger
Interior (topology)
10:56
Single-precision floating-point format
Octahedron
Expression
Emulator
Computer animation
Velocity
Debugger
Interior (topology)
Sound effect
Information
11:32
Octahedron
Expression
Emulator
Computer animation
Debugger
Interior (topology)
11:52
Emulator
Computer animation
Interior (topology)
Sound effect
Information
12:09
Emulator
Computer animation
Interior (topology)
Sound effect
Information
DEBUG <Programm>
12:19
Emulator
Computer animation
Interior (topology)
Moving average
Information
Curve fitting
12:39
Emulator
Computer animation
Moving average
Information
00:00
Das ist jetzt eine Endlosschleife die Temperatur geholt und mit dem allerersten Wert verglichen und je nachdem was größere waren mit einem der beiden Leuchtdioden angemacht und die Grünen jetzt könnte man sich vorstellen was möchte ich hier noch was einbauen das irgendwann diese Endlosschleife beendet zum Beispiel
00:22
Diese Temperatur der da gemessen hat über tausend ist die kriegen Sie das Temperatur über tausend ist soll der diese Endlosschleife soll sein die vormalige Endlosschleife beenden könnte man das als sowie für die es Dichter gemessen habe größer ist als Tausend dann zum Beispiel ein Relikt aus der Schleife rausgehen das heißt dieser vormalige Endlosschleife ist dann keine Endlosschleife mehr waren aber so lange wie das was der Stichwahl ist also auch die ich aber hier kommt versteckt ein Befehl Schleife doch abzubrechen die Temperatur Dichter Guthaben größer ist als Tausend die Schleife abbricht dieses prägt bezieht sich immer auf die die nächste Schleife außenrum die auch Schleifen auf Vorschlag Warteschleife habe dieses Recht spricht immer die nächstgrößere sowie der Liebe von innen nach außen dann die demnächst äußere die aller dazu Schleife soll ich sagen die alle in der Zuschlag wird durch dieses prägt abgebrochen ist an einigen Stellen sehr hilfreich sagte zur Stelle will ich das nicht so machen ich würde versuchen Buchenwald zu schreiben und dann hier keinen Druck zu haben einen stillen macht das Ganze übersichtlicher wenn sie so außer Streit vorausgehen
01:44
Da kann ich möchte was zum Struktogramm sagen die Wahlschlager Struktogramm die ist wirklich von der ganz Sorte versteht das war immer so eingestellt weil irgendwas von den Kopf was passieren soll da es nicht vorgesehen dass sich aus diesem Block plötzlich irgendwie raus springen das ist strikt an der Stelle an beträgt ist nicht mehr ganz strikt strukturierte Programmierung sein belegt ist eigentlich ein verstecktes GOTO eigentlich ist das das sich die Schleife reingehen und sage war und dann steht die eigentlich ein ganz dickes Foto an eine andere Stelle nämlich als in der Schleife hinter das Ende der insofern ist das Recht mit Vorsicht zu genießen das ist dann doch wieder Rückkehr zu den Sprünge macht einiges leichter zu lesen und vorsichtig ist man muss wirklich vorsichtig sein was passiert wenn sie stattdessen wächst dann schreiben
02:46
Dieses Ritual eine Doppelbedeutung ist die Anwälte der zurückgegeben werden sollten wir gar keine beziehungsweise wird sich als Funktion ist wird das ist dann die 0 zurückgeben und es gibt an wo denn eine Funktion soll
03:05
Nicht vielleicht noch nochmal der zurzeit jedoch ist etwas besser als die haben Sie das wird an der von der der Wirtschaft plant
03:14
Das macht 2 Sachen sagt welcher Wert an den Aufrufer zurück geht dann einer zurückgeht nicht gesagt es geht die ganze Zeit zurück und ich wollt ich muss tatsächlich irgendwas zurückgeben welcher zurückgeht und des sagt aber auch hier ist Mal am mit der Funktionen wenn sie das Hotel das am Anfang waren
03:34
Wird der 1. Funktion gar nicht ausgeführt also Doppelrolle diese mit zum Beispiel nicht als beziehungsweise die verkanteter an der Stelle
03:47
Und hier ist dann nach den Effekt wenn die Temperatur die ich gemessen habe größer ist als Tausend beendet das Programm ich mache eine aus der Hauptfunktion es mittendrin das Programm besteht das ist total fließt bis belegt als solches mir wäre schon FIS weil es keine so strukturierten Programmierung ist weil mitten aus der Schweiz raus wenn sich getan einsetzen und damit diese Funktion der ist das noch Tifliser und ganz versteht man der wird sich die Funktion beendet das kann man ganz leicht über lesen wenn man das Programm wartet und hat unser lustigen Anführungszeichen Effekte sollte man nicht tun ganz einfach Situation kann man das machen aber allgemein sollte man das nicht von so dass während der in einer Schleife Geräte an dieser Stelle und dann gibt es noch Containern kommen und New was wäre der Effekt davon ok also konnte you springt zum nächsten Schleifen Durchgang Licht nicht die Schleife ab und die New fortsetzen wird sofort und zwar den nächsten Schleifen Durchgang das hier war wird es Größe wird als Tausend als das Überspringen wächst der Schleife und machte der beim nächsten Schleifen durch weiter nach einem gibt das ist das 10 Marken Axiome zeigen dass einfachsten auf Vorschlag also dieses Prägung und den Jungen und raus was sich schönes geht sowohl in der Warteschleife der stark von der Vorschlag der Glaube besten zu verstehen ist der Vorschlag vor die sich nun was weiß ich Zellen von 0 bis 99
05:43
So auch in der Gegend von Deutschen und ich zu mir einfach mal auf 2 plus vielleicht nicht so mir alle Zahlen von 0 bis 99 auf sehr sinnvoll 0 aufzusummieren aber 2 , die verschiedene Sachen in Aktion könnte zum Beispiel einbauen 11 Uhr Größe 100 was sage ich damit also bald diese Summe hier 100 übersteige mitgeschleift abgebrochen das heißt es gibt nichts bis 99 kleine 100 geht nicht bis 99 sondern vorher abbrechen
06:39
Den Kosovos Filterung wird so großen dass wir uns auf und sich an Cook können sinnvoll und Kontrollen
06:49
Ist es aber um also anfangs sollte das ganz harmlos aussehenden zu sitzen und zu machen
07:06
Durch ohne es einfach nur schön wo ist nicht größer als 100 geguckt ob es auch noch geht ein 2. ist immer noch klar Nationen und also noch mal drauf ist das jetzt in der Summe größer als 100 am besten nicht also noch ein 2. Zellen sind wir jetzt schon immer noch nicht usw. nicht jetzt hat auch direkt Punkt auf das Gerät muss die Maschine gerade mal überlisten
07:41
Das ist ganz böse und dann gleich 0 ist gar nicht einen Weg fortsetzen habe ich da einen echten Befehle des der Rekord setzen kann Diesen Tricks 17 Haben Dieser Versuch hier
08:10
So ist es da angekommen war sehr laufen lassen vom Programm beginnt ist an dieser Stelle US zwischen 105 geworden
08:20
Also geht heraus und beendet die Schweiz ist die Schleife zu einer aus der Schleife rausgegangen das ist die Wirkung von generischen die 1. Schleife die sie haben abrechnen können eine andere Anwendung bauen zum Beispiel können sich das hier so umbauen dass nur noch einmal
08:49
Andersrum dass keine Zahlen die durch 5. sind addiert sie das ich möchte hier alle Zahlen ausblenden die durch 5 teilweise ich möchte nur die anderen aktivieren Sie das also ich könnte vorher prüfen bevor er prüfen ob meine Idee durchführen teilbar ist und nur 5 vielleicht etwas von letztendlich haben mich vor und ja die durch 5 Tage waren wollte ich aus werden so ist man durch 5 teilbar und wenn es durch 5. aber ist nicht einfach zum nächsten
09:25
Schleifendurchlauf Kontinent für so sehr dass aus der und raus das müsste man sich jetzt zu Fuß ankucken können
09:48
Besonders fängt mit 0 1
09:53
Es geht los mit gleich 0 heißt es garantiert kleiner als 100 so wird überprüft der auch 0 modulo 5 gleich gleich 0 ist was halten Sie davon 0 5 war der Rest 0 4 muss dabei in dem Buch so lange nachdenken oder
10:22
Oder so schon wieder ein das war ein bisschen länger gedauert als nach das soll dieser Stelle Ursprungs zum Widerstand zum Anfang der Schleife setzt also nächsten Schleifen Durchgang um 1 erhöhen prüft ob das überhaupt kleiner ist als 100 über die Frage ob der desgleichen ist in diesem Fall 1 1 2 5 der 1. 1 sollte jetzt nicht eingehen sollte sondern sollte und addieren
10:58
Ausgoß doch einiges an Überlegung die Bahn auf der Das natürlich erst ablaufen lässt haben sie x tausendfacher Geschwindigkeit davor steht der die Bürger sie auf dem Schlauch aber gut nach 20 Sekunden und auch dort an der das Ursprungsland auf den 1. Durchgang ein 2. ihres weiterstellen überprüfen und so weiter mit konnte mir geht's zum nächsten Schleifen durch die Schleife fortsetzen aber die Geschichte an der Stelle recht ist eine Möglichkeit das ja einfacher zu formulieren die können Sie denselben Effekt mit ungewöhnlichen Mitteln erreichen an dieser Stelle zum ist genau das das billigste was man tun kann
11:57
Ich das mal ganz ehrlich Form des sich jetzt aber habe ich doch denselben Effekt Wenn es nicht durch 5. aber ist die ihres
12:11
Aber dann ist der 1. Teil der ja schon wieder überflüssig daraus dass mit den fortsetzen kann zum Schluss komme ich auf folgende ist nicht durch 5. aber ist ob sie nicht durch aber ist bei mir die auf demselben Effekt für das konnte von der empfehlenswert etwas komplizierteren Situation hat man gerne mal und und Prägung muss klarzumachen in diese Situation der das mit dem Betrieben die aber das ist es nicht der 5. war die Richter das ohne Wasser und auch
