03.04.3 mehrere Parameter, return als GOTO
Formal Metadata
Title |
03.04.3 mehrere Parameter, return als GOTO
|
Title of Series | |
Author |
|
License |
CC Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this license. |
Identifiers |
|
Publisher |
|
Release Date |
2010
|
Language |
German
|
Producer |
|
Content Metadata
Subject Area |
Related Material
The following resource is accompanying material for the video

00:00
TOUR <Programm>
Microprocessor
Potenz <Mathematik>
Mathematics
Computer animation
Exponentiation
Physik
Function (mathematics)
00:48
Computer animation
01:07
Computer animation
Variable (mathematics)
01:15
Computer animation
01:21
Computer animation
01:47
Computer animation
Exponentiation
02:46
Computer animation
02:51
Computer animation
03:06
Stress (mechanics)
Computer animation
03:29
Computer animation
03:38
Computer animation
Robot
Exponentiation
03:46
Computer animation
03:53
Computer animation
04:08
Computer animation
04:16
Computer animation
04:25
Computer animation
04:31
Computer animation
04:39
Computer animation
04:46
Computer animation
04:54
Computer animation
05:02
Computer animation
05:21
Computer animation
05:33
Computer animation
05:56
Computer animation
06:11
Computer animation
Function (mathematics)
Unterprogramm
06:21
Computer animation
06:29
Computer animation
00:00
Die Das letzte zu zugute des Abschnitts ich darf auch mehrere Werte übergeben und der 9
00:12
Ich kann zwar nicht nur zurückliefert nicht ohne Tricks aber ich kann mir Werte übergeben zum Beispiel so eine Funktion mehr berechnen der Potenz So von zu viel los und ist die Basis an der ISS Exponenten an Und und und daraus soll bitte die Potenz Bauer berechnet werden Dafür gibt es nach andere Funktionen aber auf dem armen seinen ist Mikroprozessors ist war keine schlechte Idee zwischen Sohn Funktion selbst zu bauen möchte die Potenz aus die Basis hoch und und so sehen Sie das ist daher dieses aus dem Mathematik eine Funktion von x y z atomar oder aus der Physik Chemie den den Druck in Abhängigkeit von der Tour de setzen einfach mehrere Werte mit , sind einander
01:13
Und an Gesprächen über variabel der Funktion die hab ich jetzt im Funktionsumfang von einer Variablen heißt es eines der von der stehen sprechen am 2. über Grammar gerade wie das funktionieren würde zahlt und zahlt gleich 1 ich möchte die Basis so oft miteinander mit sich multiplizieren wieder und sagt zurückgegeben wird das bezahlt hat seit der muss jetzt sein bis zur schreibe ich schreibe das was sie sowieso weiß dass man den PUK geblieben der es sein muss der zärtliche sinnvollerweise mit einer for-Schleife zählen wie oft sich dadurch die muss
02:01
Gleich 1 können die in einer Salat einer gleich Können nicht wir also so oft durch der Exponent sagt umso auf muss sich jetzt mit der Basis multipliziert und
02:26
Sofort nach außen programmiert muss auf jeden Fall bestraft aber schon wieder zu gehen und der Musik Und mit der Basis stehen So beider Gruppen und das Jahr
02:47
Er sage nicht jetzt warum nicht das oben schon kurz muss erfahren
02:54
Auf bestimmte jetzt nicht die durch von 1 so aufgedeckt und sagte und für diese 1 immer mit der Basis das Ergebnis zurück oder das an
03:09
Bilic Züge des solchen vor einem dem Gebäude wo wir damit probiere auch noch einen schlimmen vor 3 hoch wo ich probiere und
03:30
Ebenfalls seit einer Woche 1 sicherheitshalber des ankurbeln
03:41
Dahin 14 größere und seine Ausführung des zur so Habe so Malerei die die Funktion ob es wirklich funktioniert die mir Basis ist Dreiecksform bis 4 ist von Eindruck Dichter übergeben und kommt der Vorschlag eine Funktion die ist ein sind jetzt erst jetzt ist sie tatsächlich verfügbar wird so und das ist sicher kleiner als Exponent ich multipliziere das 1. Mal freilich steht jetzt verstand 1 drinnen jetzt einmal 30 steht war das 2. Mal von sie sich auch das trifft man sich heute von der haben das vierte Mal multipliziere und der Vergleich schlägt Resultat ist ein 80 of ist funktioniert mit 0 ist das raffinierte und die Funktion war gleich als 1. Schritt Frühschicht die Bedingung ist das jetzt kleiner als der Exponent war aber der ältesten und gleich 1 und ich die sofort zurück und das Resultat ist 1 wie sein muss sie nicht kunstvoll sind ausgenutzt habe dass die Vorschlag nicht sofort zu Beginn das prüft deshalb funktioniert das sonst wird sie nicht funktioniert oder setzen wir uns auf einen Zug an der Ober das ist der Robotik drüber würde Funktion ist 3 wird 3 und bei nochmal die Forscher zu dass
05:27
Das wird jetzt also eine Funktion die zwar als und ein was nicht geht nicht ohne Tricks mehrere Werte zurück sie können keine der zurück die von einem der zurück von aber 2 zurück und 10 zurückliefern mit Tricks aber erst mal nichts
05:48
Und was schon gesagt habe da wir schon erreicht wird bis Ende der Ausführung wenn hier so haben wir die und so soll durch das Resultat größer ist größer wird gezielt zwischen das Resultat große wird als 2000 nur
06:16
Gebe es ein zurück oder so was sie das einbauen heißt das in der Schleife sobald diese Bedingung erfüllt ist wird das Programm das Unterprogramm diese Funktion mitten in der Schleife beendet ist wird mitten aus mit dem betören mitten aus der Schleife raus und nicht am Abend kann man machen bei kleinen Funktionen ist großen Funktion extrem gefährlich dass es wieder versteht das GOTO mitten aus einer Schleife raus zu springen aus dem Unterprogramm keine gute Idee es kompliziert ist manchmal hilfreich Sachen dazu formulieren dann zu formulieren aber gefährlich ins größer wird aus nicht wundern wenn sie das Opfer das man nicht selber machen
