We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Let’s Talk about Racism – Videomaterial für die rassismuskritische Lehre im Studium Humanmedizin

Formale Metadaten

Titel
Let’s Talk about Racism – Videomaterial für die rassismuskritische Lehre im Studium Humanmedizin
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Herzlich willkommen zur Open Educational Ressource (OER) „Let’s Talk about Racism”. Rassismus in Medizin und Gesundheitsversorgung und die Kritik daran werden bislang nicht systematisch im Medizinstudium thematisiert. Außerdem machen Studierenden immer wieder die Erfahrung, dass auch Lehrende Probleme in der differenzierten Vermittlung des Themas haben. Vor diesem Hintergrund bietet die digitale und asynchron bearbeitbare Lerneinheit „Let’s Talk about Racism” die Möglichkeit zu einer individuellen selbstreflexiven Auseinandersetzung mit den persönlichen und professionellen Prägungen, die den Umgang mit Rassismus im Gesundheitskontext beeinflussen. Da die Auseinandersetzung mit Rassismus in Medizin und Gesundheitsversorgung häufig mit negativen Gefühlen, Abwehr und anderen Schwierigkeiten einhergeht, empfehlen wir das hier als OER veröffentlichte Videomaterial sorgfältig in eine rassismuskritische Lerneinheit einzubetten und auch dafür Sorge zu tragen, dass den Teilnehmer*innen Unterstützung und Ansprechstellen zum Thema zur Verfügung gestellt werden. Anregungen für eine solche Lerneinheit gibt die gemeinsam mit dem Videomaterial als Begleitmaterial veröffentlichte Beschreibung der digitalen asynchronen Lerneinheit „Let’s Talk about Racism“, für die das Videomaterial entwickelt wurde: Simon M. Gerhards, Mark Schweda und Niklas Ellerich-Groppe (2025). Let’s Talk about Racism – Beschreibung einer digitalen rassismuskritischen Lerneinheit für die Anwendung im Studium der Humanmedizin.
Schlagwörter