In diesem Teaser erfahren Sie, wie die Van-der-Waals-Gleichung reale Gase genauer als die ideale Gasgleichung beschreibt. Wir betrachten darüber hinaus Phasenübergänge zum Beispiel von Flüssig zu Gas, wobei der Sättigungsdampfdruck eine wichtige Rolle spielt. Zudem erläutern wir die Clausius-Clapeyron-Gleichung, die Aufschluss über die Verdampfungswärme und die Temperaturabhängigkeit des Dampfdrucks gibt. Am Beispiel von Wasser diskutieren wir Verdampfungswärme und Schmelzwärme, weiterhin lernen Sie den Tripelpunkt kennen, an dem die feste, flüssige und gasförmige Phase gleichzeitig existieren. |