We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Die FAIR-Prinzipien

Formal Metadata

Title
Die FAIR-Prinzipien
Subtitle
Daten für eine bessere Forschung
Title of Series
Number of Parts
9
Author
Contributors
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Producer
Production Year2024
Production PlaceEssen

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
In dem Video "Die FAIR-Prinzipien" wird das Akronym FAIR - Findable, Accessible, Interoperable, Reusable - aufgelöst. Es wird erläutert, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um Daten FAIR zu machen: von der Anreicherung der Daten mit Persistent Identifier und Metadaten bis hin zur Verwendung von Standards bei der Beschreibung und Speicherung von Daten und der Vergabe von eindeutigen Lizenzen. Zudem wird auf die Vorteile von FAIRen Daten eingegangen.
Keywords