We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Zum Umgang mit Literarischen Volltextdatenbanken in der Alten Geschichte

Formal Metadata

Title
Zum Umgang mit Literarischen Volltextdatenbanken in der Alten Geschichte
Title of Series
Number of Parts
4
Author
License
CC Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 4.0 International:
You are free to use, copy, distribute and transmit the work or content in unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Producer

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Im Rahmen einer mehrteiligen Tutorialreihe, die Studierenden der Alten Geschichte den Umgang mit digitalen Quellendatenbanken näherbringen soll, wird in diesem Video die Volltextdatenbank „Perseus Digital Library“ der Abteilung für Klassische Philologie der Tufts University vorgestellt. Diese Datenbank bietet eine digitale Aufbereitung literarischer Quelleneditionen der Antike. Dabei sind viele Texte sowohl in ihrer Originalsprache als auch in englischer Übersetzung verfügbar und somit für Studierende leichter zugänglich. Anhand von Beispielen werden die vielfältigen Funktionen der Website anschaulich präsentiert und so vermittelt, wie Studierende schnell und einfach die literarischen Quellen finden können, die sie benötigen. Ziel ist es, eine grundlegende Einführung in die Nutzung der Website zu geben, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen und die Lernenden womöglich zu überfordern.
Keywords