We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

SAR Simulation mit RaySAR - Perspektiven für die Katastrophenhilfe

Formal Metadata

Title
SAR Simulation mit RaySAR - Perspektiven für die Katastrophenhilfe
Title of Series
Number of Parts
119
Author
Contributors
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
RaySAR ist ein open source Simulationsprogramm für Synthetic Aperture Radar (SAR), eine hochauflösende Form von bildgebendem Radar. SAR Bilder sind von großem Wert in der Katastrophenhilfe um direkt nach einem Katastrophenfall eine Einschätzung des entstandenen Schadens zu gewinnen - sie können auch nachts und durch eine Wolkendecke aufgenommen werden. In diesem Vortrag wird RaySAR vorgestellt, sowie Ansätze, wie RaySAR bei der Detektion von Gebäudeschäden eingesetzt werden könnte.
Keywords