We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2023: Prof. Dr. Fabian Theis

Formal Metadata

Title
Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2023: Prof. Dr. Fabian Theis
Title of Series
Number of Parts
10
Author
License
CC Attribution 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Producer

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Für seine Pionierarbeiten in der Analyse, Modellierung und Interpretation genomischer Daten erhält Fabian Theis den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2023. Der Mathematiker, Physiker und Bioinformatiker hat neue Methoden zur biomedizinischen Datenanalyse entwickelt, insbesondere für die Einzelzell-Genomik. Zu den jüngsten Entwicklungen der genomischen Revolution gehören Methoden zur RNA-Sequenzierung einzelner Zellen in großen Pools. Theis hat dafür auf der Basis von Methoden der künstlichen Intelligenz Software-Pakete entwickelt, mithilfe derer aus diesen Daten tiefgreifende biomedizinische Einsichten gewonnen werden können. Er wendet dies etwa zum besseren Verständnis der Entwicklungspfade von Zellen, einer verbesserten medizinischen Diagnostik, Risikoermittlung und Therapieentwicklung oder aktuell auch zur Untersuchung der zellulären Veränderungen nach einer SARS-CoV-2-Infektion an. Im Human Cell Atlas-Projekt, einer weltweiten Initiative zur Erstellung einer Referenzkarte aller menschlichen Zelltypen, co-koordiniert Theis das Human Lung Cell Atlas-Projekt. Dieses zielt darauf ab, Zellen zu identifizieren, die für die Entstehung von Lungenkrankheiten wie etwa Asthma relevant sind.