We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Labor und Schutzluftanlage

Formal Metadata

Title
Labor und Schutzluftanlage
Title of Series
Number of Parts
5
Author
Contributors
License
CC Attribution 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Die Mehrzweckschiffe des Bundes können nicht nur Notschleppen, sondern werden auch bei der Öl-, Chemikalien- und Brandbekämpfung eingesetzt. Um die Umwelt zu schützen nehmen sie, zum Beispiel nach einer Havarie, Schadstoffe von der Wasseroberfläche auf. Die neuen Mehrzweckschiffe verfügen jetzt über eigene Labor, in denen im Einsatz aufgenommene Stoffe untersucht und bestimmt werden können. Eine weitere Neuheit ist die mit Luftflaschen erweiterte Schutzluftanlage. Befindet sich das Schiff in einer kontaminierten Atmosphäre, kann bei Ausfall der Schutzluftanlage mit in Flaschen gelagertem Sauerstoff 30 Minuten lang ein schützender Überdruck im Schiffskörper erzeugt werden. Genügend Zeit, um die Gefahrenstelle sicher zu verlassen.
Keywords