We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Nachhaltige Daten, Standards und Modelle für eine offene Datenkultur - Teil 7/7

Formal Metadata

Title
Nachhaltige Daten, Standards und Modelle für eine offene Datenkultur - Teil 7/7
Title of Series
Part Number
7
Number of Parts
7
Author
Contributors
License
CC Attribution - ShareAlike 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date2023
LanguageGerman

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Dies ist Teil 7 von 7. Zunächst wird eine Definition offener Daten gegeben und die "FAIR" und "CARE" Prinzipien vorgestellt. Es wird ein Überblick über die Formen offener Daten gegeben. Es wird kurz auf das Urheberrecht und anschließend auf verschiedene Lizenzen eingegangen. Strukturierte, maschinenlesbare Daten sowie Probleme, die bei der Strukturierung für die Maschinenlesbarkeit auftreten können, werden dargelegt. CSV, XML und JSON werden vorgestellt. Es wird auf Verschlagwortung, Probleme, die hierbei auftreten können, und URI und RDF zur Umgehung dieser Probleme eingegangen. Das Konzept der Normdaten und der Linked Open Data durch URIs werden erläutert. Abschließend wird das Datenmanagement gezeigt.
Keywords