We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Heinz Maier-Leibnitz-Preisträger 2021: Dr. Jan Michael Schuller

Formal Metadata

Title
Heinz Maier-Leibnitz-Preisträger 2021: Dr. Jan Michael Schuller
Title of Series
Number of Parts
10
Author
License
CC Attribution 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Biochemie und Biophysik der Mikroorganismen, Philipps-Universität Marburg Jan Michael Schullers Forschung hat auf verschiedenen Gebieten der Strukturbiologie, Biophysik und Biochemie neue Einblicke in grundlegende biologische Mechanismen hervorgebracht. So trug Schuller maßgeblich zum tieferen Verständnis der Funktion photosynthetischer Komplexe bei Cyanobakterien bei, was auch relevant in Bezug auf Anwendungsaspekte ist. Mit seiner von der DFG geförderten Emmy Noether-Nachwuchsgruppe untersucht Schuller in Cyanobakterien die Struktur von Enzymen, die an der Kohlenstofffixierung und dem Kohlenstoffkonzentrationsmechanismus beteiligt sind. Cyanobakterien sind photosynthetische Bakterien, die beispielsweise einen hohen Anteil im marinen Phytoplankton ausmachen. Schuller konnte an diesen Organismen zeigen, auf welche Weise die Kohlenstoffkonzentration durch das Wechselspiel des für die Fixierung von CO2 aus der Atmosphäre verantwortlichen Enzyms Rubisco und einer Kohlensäureanhydrase, die für CO2-Nachschub sorgt, erfolgt. Möglich wurde die Aufklärung dieses Mechanismus durch Schullers innovative strukturbiologische Methoden wie die Anwendung der Kryoelektronenmikroskopie auf Einzelmolekülebene.