We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Heinz Maier-Leibnitz-Preisträger 2021: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Kai Lawonn

Formal Metadata

Title
Heinz Maier-Leibnitz-Preisträger 2021: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Kai Lawonn
Title of Series
Number of Parts
10
Author
License
CC Attribution 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Datenvisualisierung, Friedrich-Schiller-Universität Jena Kai Lawonns Forschung zur Datenvisualisierung reicht von der Medizinischen Visualisierung und Illustrativen Visualisierung über Geometric Computing und Computergrafik bis hin zur Visuellen Analyse. In seinen Arbeiten entwickelt Lawonn neue theoretische Konzepte und verbindet diese stets mit der Anwendung in so verschiedenen Gebieten wie der Medizin, Chemie und der Denkmalpflege. Diese thematische Breite erreichte der Mathematiker in außergewöhnlich kurzer Zeit: Promotion und Habilitation schloss er in Magdeburg innerhalb von fünf Jahren ab, zusätzlich forschte er an der TU Delft und der ETH-Zürich. Die dort aufgebauten internationalen Kontakte mündeten in viele (Co-)Publikationen in hochrangigen Journalen. Für seine Forschungsarbeiten erhielt Lawonn mehrfach Förderungen, darunter Sachbeihilfen der DFG. Unter seinen Auszeichnungen ist der EuroVis Young Researcher Award 2020 hervorzuheben, ein Preis für den herausragenden Nachwuchs auf dem Feld der Computergrafik und -visualisierung.