We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Heinz Maier-Leibnitz-Preisträger 2021: Dr. Patrick Roberts

Formal Metadata

Title
Heinz Maier-Leibnitz-Preisträger 2021: Dr. Patrick Roberts
Title of Series
Number of Parts
10
Author
License
CC Attribution 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Prähistorische Archäologie, Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte, Jena Bei der Entwicklung und Anwendung bioarchäologischer Methoden – die auf der Analyse stabiler Isotope in Überresten prähistorischer Menschen und Tiere basieren und Aussagen zur Ernährung und Lebensweise erlauben – gehört Patrick Roberts zu den führenden Wissenschaftlern in Deutschland. Sein Fokus liegt auf den bisher nur wenig erforschten frühen Mensch-Umwelt-Beziehungen in tropischen Regenwäldern, einem besonders wichtigen, aber heute wohl am stärksten bedrohten Lebensraum. Roberts‘ Arbeiten zeigen zudem, wie archäologisches und paläoökologisches Wissen zu modernen Schutzzielen und zur Politikgestaltung in Bezug auf solche gefährdeten Regionen beitragen kann, die bis 2050 mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung aufnehmen werden. Roberts wurde an der Universität Oxford promoviert und hat neben seiner Gruppenleitungsfunktion in Jena Positionen an der Universität der Philippinen und an der Universität Queensland in Brisbane, Australien, inne. Roberts warb einen ERC Starting Grant ein und ist Mitglied der Global Young Academy.