We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Heinz Maier-Leibnitz-Preisträger Dr.-Ing. Giulio Malavolta im Porträt

Formal Metadata

Title
Heinz Maier-Leibnitz-Preisträger Dr.-Ing. Giulio Malavolta im Porträt
Title of Series
Number of Parts
9
Author
Contributors
License
CC Attribution 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Producer

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Filmporträt anlässlich des Heinz Maier-Leibnitz-Preises der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2023 Dr.-Ing. Giulio Malavolta, Kryptographie, Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre, Bochum Sicherheit und Privatheit sind grundlegende Bürgerrechte in demokratischen Gesellschaften und daher auch zentrale Anforderungen an moderne IT-Systeme. Giulio Malavolta hat mit seinen Arbeiten das Gebiet der Kryptographie, das die wissenschaftlichen Grundlagen von Informationssicherheit erforscht, bereits jetzt nachhaltig beeinflusst. Er widmet sich darin gleich drei hochaktuellen, technisch anspruchsvollen und dynamischen Gebieten: zum einen forscht er an Privatheit wahrenden Techniken, die auch bei Blockchains und Kryptowährungen zum Einsatz kommen; zum anderen entwickelt er Verschlüsselungsverfahren, die es ermöglichen, mit hoher Effizienz Funktionen auf verschlüsselten Daten zu berechnen. Schließlich arbeitet Malavolta an digitalen Signaturen, die auch Angriffen mit Quantencomputern widerstehen können. In all diesen Bereichen liefert er theoretisch fundierte Beiträge und schlägt zudem die Brücke zu praktischen Anwendungen.