In diesem Image Slider von Tanja A. Kunz sehen Sie kunstgeschichtliche Variationen der Darstellung von Maria Magdalena. Zu den Ikonographien gehören Tizians „Büßende Maria Magdalena“ (1533), Artemisia Gentileschis „Maria Magdalena in Ekstase“ (1611/1613-1620), Domenico Fettis „Meditation“ (1618), Anton Raphael Mengs „Die büßende Maria Magdalena“ (1752), Francesco Hayez‘ „Die Meditation“ (1851), Arnold Böcklins „Die büßende Maria Magdalena“ (1873) sowie Lovis Corinths „Magdalen with Pearls in her Hair“ (1919). |