Jens Ciecior erklärt anhand eines Screencasts, wie die KoLidi-Kurse funktionieren. Er geht dabei zunächst auf die Struktur der Kurse ein, die in Tabs angelegt sind. Neben der Erläuterung der Organisation der kollaborativen Arbeitsphasen zeigt er auch auf, wie die Kurse inhaltlich bearbeitet werden sollen: Anhand der Moodle-typischen Aktivitätsabschlüsse werden Bearbeitungsfortschritte transparent gemacht. Formatbezogene Icon-Erklärungen sowie interaktive bzw. output-orientierte Schreibaufgaben bieten Übersicht, Vertiefung und Ergebnissicherung für die Kursbearbeitenden (Musik von Gemafreie-Musik-Online.de). |