We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Einblick in eine Online-Bibliographie

Formal Metadata

Title
Einblick in eine Online-Bibliographie
Title of Series
Number of Parts
3
Author
Contributors
License
CC Attribution - ShareAlike 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Das drei Videos umfassende Tutorial von Stephanie Wollmann zeigt Ihnen exemplarisch anhand der „Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft (BDSL)“ auf, wie eine Online-Literaturrecherche für literaturwissenschaftliche Fragestellungen funktioniert. Im ersten Video der Reihe erhalten Sie einen ersten Einblick in den Aufbau einer bibliographischen Datenbank. Sie erfahren etwas über (nicht-)lizenzierte Zugriffe und die damit zusammenhängenden Einschränkungen. (Musik von Gemafreie-Musik-Online.de).
Keywords