We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Podcast MobilBericht Folge 4: Kiezblocks als Modellprojekt zur Umsetzung

Formal Metadata

Title
Podcast MobilBericht Folge 4: Kiezblocks als Modellprojekt zur Umsetzung
Title of Series
Number of Parts
4
Author
License
CC Attribution 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Producer
Production PlaceBerlin

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
In der 4. Folge des Podcasts zur Mobilitätsberichterstattung geht es – dem Vorreiter der Superblocks in Barcelona folgend – um die Umsetzung von Kiezblocks. Anhand des Beispiels des neu gestarteten Kiezblocks im Komponistenviertel in Berlin-Pankow werden Meilensteine und Hindernisse im Umsetzungsprozess der Maßnahme beleuchtet. Die Erfahrungen aus dem Projekt MobilBericht2, in dem die Technischen Universitäten Dresden und Berlin eng mit der Pankower Bezirksverwaltung zusammenarbeiten zeigen: Planung muss als demokratischer Prozess verstanden werden. Nicht nur in der Willensbildung, sondern auch in der Umsetzung selbst. Daher kommen neben den Projektbeteiligten auch Kinder im Rahmen der angewandten Photovoice-Methode, Personen aus dem begleitenden Projektbeirat und aus dem Verein Changing Cities zu Wort.