We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

QGIS und PostGIS nebst QField und QGIS-Server im Einsatz bei der Entsorgung Dortmund

Formal Metadata

Title
QGIS und PostGIS nebst QField und QGIS-Server im Einsatz bei der Entsorgung Dortmund
Title of Series
Number of Parts
106
Author
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date2023
LanguageGerman

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) nutzt seit vielen Jahren QGIS und PostGIS in verschiedenen Arbeitsbereichen für die Dokumentation und Planung der vielfältigen täglichen Arbeit. In der jüngeren Vergangenheit sind QField und QGIS-Server als weitere Komponenten für den Einsatz vor Ort hinzu gekommen. Die Vortragenden stellen die Einsatzgebiete wie Straßenreinigung, Grünflächenpflege, Papierkorbkataster und weitere vor und erläutern die Anforderungen an die entstandene Geodaten-Infrastruktur und deren technische Umsetzung: • Planung der Straßenreinigung (Teams, Geräte, Straßen) und Dokumentation unerlaubter Ablagerungen • Planung der Grünflächenpflege und Dokumentation vor Ort • Aufbau des Papierkorbkatasters mit Aufnahmen vor Ort und Weiterbearbeitung am Arbeitsplatz • Sofortige Verfügbarkeit vor Ort aufgenommener Geodaten und Fotos an den Arbeitsplätzen • teilweise mit Mail-Benachrichtigung bei neu erfassten Daten oder automatischen Updates der QGIS layer bei Änderungen in der Datenbank • Austausch der Reinigungs- und Pflegedaten mit dem Planungssystem. • Ortsunabhängiger sicherer Zugriff auf die Datenbank • Historisierung der Datentabellen zur gezielten Wiederherstellung vergangener Zustände und Nachverfolgung der Änderungen • Verteilung und Update der QField-Projekte auf über 100 mobile Endgeräte
Keywords