We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Plastik vom Acker

Formal Metadata

Title
Plastik vom Acker
Title of Series
Number of Parts
19
Author
License
CC Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 2.5 Switzerland:
You are free to use, copy, distribute and transmit the work or content in unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Plastik ist in Verruf. Es häufen sich die Bilder eingeschnürter Schildkröten und verschmutzter Strände in den Medien. Doch wir benutzen es täglich im Smartphone, Auto oder als Verpackung. Wie können wir den Lebensstandard erhalten, ohne dabei unseren Planeten zu ruinieren? Dringend nötig sind neue Materialien, die weniger negative Umwelteinflüsse haben. Ein Ansatz sind Polymere aus erneuerbaren Rohstoffen, kurz «Bioplastik» – etwa aus Pflanzenresten. Was steckt hinter PEF, PLA oder PHA? Sind sie wirklich nachhaltiger als PET? Und können sie in grossen Mengen kostengünstig produziert werden?