We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Preprints als „besondere Form“ der Open-Access-Veröffentlichung – Herausforderungen und Umgang damit

Formal Metadata

Title
Preprints als „besondere Form“ der Open-Access-Veröffentlichung – Herausforderungen und Umgang damit
Title of Series
Number of Parts
19
Author
Contributors
License
CC Attribution 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Das Projekt open-access.network verfolgt drei wesentliche Ziele: Das Informieren, Vernetzen und Fortbilden der Open-Access-Community. Zu diesem Zweck wurde die Informationsplattform open-access.net im Rahmen des Projekts umgestaltet zum Kompetenz- und Vernetzungsportal open-access.network. Der Relaunch findet im Rahmen der Open-Access-Tage am Abend des 27. September im Rahmen einer Relaunch-Party statt. In diesem Vortrag stellen die Projektmitarbeiter Maximilian Heber und Andreas Kirchner die neue Website vor und geben dabei eine kleine Einführung in die Grundlagen des Open Access. Des Weiteren geben sie praktische Tipps zur Umsetzung von Open Access und stellen die Services vor, welche das Portal allen Interessierten bietet.