We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Das Praxishandbuch Forschungsdatenmanagement

Formal Metadata

Title
Das Praxishandbuch Forschungsdatenmanagement
Subtitle
Ein Interview mit dem Herausgeber und Herausgeberinnen
Author
Contributors
License
CC Attribution 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Förderpolitische, technische und fachliche Einflüsse, wie die neuen Kodex-Ebenen der „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) oder der Start der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)-Fachkonsortien, stellen Anbietende, Produzierende und Nutzende von Forschungsdaten im Alltag vor fachwissenschaftliche, technische, rechtliche und organisatorische Herausforderungen. Mit dem De Gruyter Praxishandbuch Forschungsdatenmanagement wird zur Bewältigung dieser Herausforderungen ein anwendungsnahes Nachschlagewerk kostenfrei (Open Access, CC-BY 4.0) zur Verfügung gestellt. Die Herausgeberinnen und der Herausgeber stellen ihr Buch im Interview vor und geben Einblicke in die Intentionen, inhaltlichen Einflüsse und ihre Gedanken für die Zukunft des Forschungsdatenmanagements.