We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

ARCH+ features 80: Frizz23

Formal Metadata

Title
ARCH+ features 80: Frizz23
Title of Series
Number of Parts
101
Author
Contributors
License
CC Attribution - NonCommercial 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
ARCH+ features 80: FRIZZ23 8. November 2018 im FORUM Berufsbildung in Berlin Im Rahmen der Eröffnung von Frizz23, Deutschlands erster Baugruppe für kulturelles Gewerbe, die auch den neuen ARCH+ Space beherbergt, diskutieren Helmut Riethmüller, Geschäftsführer von FORUM Berufsbildung und Mitinitiator des Projekts, Manfred Kühne, Leiter der Abteilung für Städtebau und Projekte der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Andreas Foidl, ehemaliger Geschäftsführer der Berliner Großmarkt GmbH, Britta Jürgens und Matthew Griffin von Deadline Architekten, Louisa Hutton (sauerbruch hutton), Jurymitglied des Qualifizierungsverfahrens, sowie Sonja Beeck und Arno Löbbecke als Vertreter der Baugruppe über das Konzept-Vergabeverfahren für das Areal am ehemaligen Blumengroßmarkt und das Potenzial der Koproduktion für die Stadtentwicklungspolitik.