We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

ARCH+ features 26: Die Klotz-Tapes

Formal Metadata

Title
ARCH+ features 26: Die Klotz-Tapes
Title of Series
Number of Parts
101
Author
Contributors
Et al.
License
CC Attribution - NonCommercial 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Producer

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Anlässlich des 30-jährigen Gründungsjubiläums des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt haben ARCH+ in Kooperation mit dem DAM die sogenannten Klotz-Tapes herausgegeben. In diesen bisher unveröffentlichten Tonbanddiktaten schildert DAM-Gründungsdirektor Heinrich Klotz (1935–1999) den Aufbau der Sammlung, die Errichtung des Museumsgebäudes und seine Begegnungen mit Architekten. Klotz hat die Postmoderne nach Deutschland gebracht, steht ihr aber auch kritisch gegenüber. Oliver Elser, Myriam Pflugmann und Franziska Stein haben im Deutschen Architekturmuseum (DAM) die Klotz-Tapes bearbeitet und stellen diese in dem ihnen gewidmeten ARCH+ feature ausführlich vor.