We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

ARCH+ features 20: Think Global, Build Social! - Andres Lepik - Bauen für eine bessere Welt

Formal Metadata

Title
ARCH+ features 20: Think Global, Build Social! - Andres Lepik - Bauen für eine bessere Welt
Subtitle
"Think Global, Build Social!" - Interview im Rahmen der Ausstellung.
Title of Series
Number of Parts
101
Author
License
CC Attribution - NonCommercial 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Producer

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Die aktuelle Ausgabe von ARCH+ widmet sich der von Andres Lepik für das DAM und das Az W kuratierten Ausstellung "Think global, build social!" und dient zugleich als Ausstellungskatalog. „Think global, build social!“ propagiert ein neues Verständnis von der gesellschaftlichen Rolle von Architektur. Im Gegensatz zum sozialen Anspruch der Moderne, der noch von einem ungebrochenen Fortschrittsglaube und elitären Utopismus getragen wurde, sind es heute pragmatische Überlegungen, die dazu zwingen, sich der vorhandenen Ressourcen zu versichern: lokale Materialien, vernakuläre Konstruktionen und Bautypen, und damit auch tradierte Formen der Raumproduktion und des Gebrauchs. Anlässlich der Ausstellungseröffnung und dem begleitenden Symposium am DAM stellt sich Andres Lepik den Fragen von ARCH+.