Die von Rem Koolhaas kuratierte 14. Architekturbiennale Venedig hat sich mit zwei grundlegenden Themen viel vorgenommen: Mit "Fundamentals" bieten Rem Koolhaas und Ko-Kurator Stephan Trüby, der ein ständiger Mitarbeiter von ARCH+ ist, einen elementaren Blick auf die Architektur. Über die Entwicklung der Architekturelemente wie Wand, Decke, Boden etc. wollen sie sich der Frage nähern, wie die Architektur zu dem wurde, was sie heute ist.
Mit der Fragestellung "Absorbing Modernity 1914–2014" hat Koolhaas zudem die Länderpavillons dazu aufgefordert, sich mit dem Modernisierungsprozess ihrer jeweiligen Länder auseinanderzusetzen, um Rückschlüsse auf den Stand einer globalisierten Architekturkultur zu erhalten.
Am Sonntag, den 8. Juni, fand im Rahmen der Eröffnungswoche das ARCH+ feature mit Alex Lehnerer und Savvas Ciriacidis im deutschen Pavillon statt. Das Gespräch zwischen den beiden Generalkommissaren und Stephan Trüby wurde von Philip Ursprung, Prof. für Kunst- und Architekturgeschichte an der ETH Zürich, moderiert. Zahlreiche Gäste sind unserer Einladung gefolgt und haben nicht nur zugehört, sondern auch lebhaft mit diskutiert. |