We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Wer hat an der Uhr gedreht? - Zeitbasierte Geodaten modellieren, abfragen und visualisieren

Formal Metadata

Title
Wer hat an der Uhr gedreht? - Zeitbasierte Geodaten modellieren, abfragen und visualisieren
Title of Series
Number of Parts
84
Author
License
CC Attribution 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Der Vortrag gibt einen Überblick wie zeitbasierte Geodaten gespeichert, abgefragt und visualisiert werden können. Speziell wird dabei auf den Web Map Service (WMS TIME) und den Web Feature Service (WFS) eingegangen. Es wird beschrieben wie ein zeitbasierter Kartendienst mit GeoServer und MapServer erstellt werden kann. Das Darstellung wird anhand von QGIS und der auf OpenLayers basierenden Webanwendung Wegue demonstriert.
Keywords