We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Parallelgesellschaft? Späte Wildbeuter und frühe Bauern in Norddeutschland

Formal Metadata

Title
Parallelgesellschaft? Späte Wildbeuter und frühe Bauern in Norddeutschland
Title of Series
Number of Parts
34
Author
Contributors
License
CC Attribution 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Production Year2021
Production PlaceHannover

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
In der zweiten Hälfte des 6. Jahrtausends v.Chr. etablierten sich frühe Bauern der linienbandkeramischen Kultur auf den fruchtbaren Lössböden Südniedersachsens. Während die Menschen hier in dörflichen Gemeinschaften lebten, war die Tiefebene im Norden noch über tausend Jahre von späten Jäger-Sammler-Fischer Gruppen geprägt. Mit der Entdeckung eines linienbandkeramischen Fundplatzes bei Niedernstöcken im Jahr 2015 konnte erstmals eine Siedlung früher Bauern weit nördlich der fruchtbaren Lösszone lokalisiert werden. Sie macht deutlich, dass bäuerliche Pionierexpansion in Niedersachsen weiter ausgreift als bisher bekannt und legt eine dynamische Grenze zwischen den Gruppen mit unterschiedlicher Lebensweise nahe. Ausgehend von Niedernstöcken wird im Vortrag die Zeit später Nomaden und früher Bauern in Norddeutschland beleuchtet.
Keywords