We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Nach der Coronakrise ist mitten in der Klimakrise

Formal Metadata

Title
Nach der Coronakrise ist mitten in der Klimakrise
Subtitle
Wege aus der Klimakrise - Was uns droht und was getan werden müsste
Title of Series
Number of Parts
275
Author
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Immer neue Hitzerekorde, Dürresommer und Naturkatastrophen führen uns immer drastischer vor Augen, dass ein ungebremster Klimawandel dramatische Auswirkungen für die Menschheit haben wird. Der Weltklimarat empfiehlt dringend, die globale Erwärmung nicht über 1,5°C steigen zu lassen. Wollen wir das erreichen, müssen wir bereits bis 2040 eine Energieversorgung realisieren, die völlig ohne Erdgas, Erdöl und Kohle auskommt. Mit der aktuellen deutschen Energie- und Klimaschutzpolitik ist ein Einhalten des Pariser Klimaschutzabkommens unmöglich. Dieser Vortrag zeigt, mit welchen Konsequenzen wir beim Verfehlen der Klimaziele rechnen müssen und wie wir diese jetzt noch vermeiden können.
Keywords