Martin Munke, der Kurator der aktuellen Ausstellung „Dem Ingenieur ist nichts zu schwer. Industrialisierung und technische Bildung in Sachsen“ in der Corty-Galerie der SLUB, steht im Gespräch mit Anna Diegmann Rede und Antwort zu einem besonders interessanten Exponat. Es handelt sich um die 1919 erschienene Dissertationsschrift "Flusslauf und Stadtentwicklung" von Marie Frommer – der ersten Frau in Deutschland, die im Fach Architektur promoviert hat. Das Video thematisiert Frommers Herkunft, ihren beruflichen Werdegang, ihre Emigration aus Deutschland sowie ihre architektonischen Leistungen. |