We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Gruppendynamik, Datenschutz und FOSS

Formale Metadaten

Titel
Gruppendynamik, Datenschutz und FOSS
Untertitel
Wie ein Virus unsere Welt auf den Kopf stellt und einer neuen Dynamik unterwirft
Serientitel
Anzahl der Teile
49
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
In diesem Talk aus der Praxis für die Praxis beleuchten wir drei Perspektiven der gesellschaftlichen und digitalen Veränderungen unter dem Coronavirus: Wie verändert sich das Leben für Arbeitnehmer, für die Wissenschaft und Forschung sowie in der schulischen Bildung. Wir wollen uns gemeinsam Zeit nehmen der Gruppendynamik nachzuspüren, die die Verwendung von FOSS in all diesen Bereichen deutlich zurückgeworfen hat und die Perspektiven und Möglichkeiten diskutieren, die sich aus dieser Situation ergeben. Durch die Entwicklung des Coronavirus wurde unsere Gesellschaft in eine Situation gezwungen, die es vorher so noch nicht gab. Dies hat starke Auswirkungen auf den Einsatz und die Verwendung von FOSS in gesellschaftlich relevanten Bereichen wir Arbeit, Bildung und Forschung. In diesem Talk beleuchten wir drei Perspektiven der gesellschaftlichen und digitalen Veränderungen unter dem Coronavirus: Wie verändert sich das Leben für Arbeitnehmer, für die Wissenschaft und in der schulischen Bildung. Wir wollen uns Zeit nehmen mit vielen Beispielen und Beiträgen aus verschiedenen Perspektiven, u.a. aus dem Bildungsbereich und der biomedizinischen Forschung der Gruppendynamik nachzuspüren, die die Verwendung von FOSS in all diesen Bereichen deutlich zurückgeworfen hat und die Perspektiven und Möglichkeiten diskutieren, die sich aus dieser Situation ergeben. Wir finden uns auf einmal in einer Situation wieder, für die wir noch wesentlich mehr gesellschaftlichen Konsens und noch wesentlich mehr technische Überlegungen und Konzepte gebraucht hätten. Interessanterweise hätten wir diese Entwicklungen aber auch schon lange kommen sehen können. FOSS wurde zwar in den letzten Monaten aus vielen Bereichen des täglichen Arbeitens verdrängt. Die aktuelle Situation ermöglicht aber auch endlich lange nötige Rekurse und wir wollen mit einem positiven Ausblick schließen.