We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Wenn Geeks online präsentieren

Formale Metadaten

Titel
Wenn Geeks online präsentieren
Serientitel
Anzahl der Teile
49
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Webinare und Online-Vorträge sind ja keine neue Entwicklung. Aber jetzt müssen wir plötzlich alle so präsentieren. Hier geht es um Beobachtungen, Erfahrungen und den Austausch bei, mit und über Online-Präsentationen. Webinare und Online-Vorträge sind ja keine neue Entwicklung. Aber jetzt müssen wir plötzlich alle so präsentieren. In diesem Vortrag möchte ich meine Beobachtungen und Erfahrungen zusammenfassen: Was man aus der analogen Welt unbedingt herüberretten sollte. Wo andere Ansätze gefragt sind. Welche Fehler man vermeiden sollte. Und ein paar Tipps und Tricks fallen natürlich auch noch ab. Wie immer gilt: Das Publikum ist das Wichtigste an einem Vortrag. Technik ist in diesen Zeiten vielleicht ein wenig wichtiger als sonst, aber trotzdem nur Mittel zum Zweck. Disclaimer: Ich weiß auch nicht alles, habe aber eine fundierte Meinung. Daher möchte ich mich, dem Format angemessen, eher kurz fassen und einen Teil der Zeit auch zum Austausch nutzen: Was funktioniert für Dich gut? Wo klemmt's? Welche Fragen hast Du?