We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Erfassen – Bewahren – Sicherstellen

Formal Metadata

Title
Erfassen – Bewahren – Sicherstellen
Subtitle
Kulturgutschutz in Niedersachsen
Title of Series
Number of Parts
34
Author
Contributors
License
CC Attribution 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Production Year2021
Production PlaceHannover

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Seit 2017 ist das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege für den Bereich des Kulturgutschutzes zuständig. Hinter dem sperrigen Begriff verbirgt sich Spannendes: die Ein- und Ausfuhrkontrolle über deutsches und ausländisches Kulturgut (neben dem Zoll) und eine Kontrolle des Kunsthandels (neben der Gewerbeaufsicht). Aber der Teufel steckt im Detail: Ist ein Objekt Kulturgut, und was ist es für ein Kulturgut? Wo kommt es her? Ist es vielleicht gestohlen, handelt es sich um NS-Raubkunst oder um raubgegrabene Objekte? Was heißt Provenienzforschung und Dekolonialisierung von Sammlungen? Wer kann Hinweise zur Bedeutung und zum Wert geben?
Keywords