We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Datenspuren 2020 - Keynote

Formal Metadata

Title
Datenspuren 2020 - Keynote
Subtitle
Utopien von Progress zu Prozess
Title of Series
Number of Parts
15
Author
License
CC Attribution - ShareAlike 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Was ist eine Utopie überhaupt und was sollte sie gerade in einer Krise sein? Sind wir irgendwo falsch abgebogen und suchen Zuflucht in unmöglichen Ideen oder sind Utopien notwendig für unser Vorwärtskommen? Mehr Fragen und noch weniger Antworten in dieser Keynote. Warum sollten wir eigentlich gerade jetzt über Utopien reden, träumen und Luftschlösser bauen, wenn das hier bisher für uns alle ein schwieriges Jahr war? Dieser Talk versucht auszuloten, was wir zu dem jetzigen Zeitpunkt mit Utopien anfangen sollen, wenn wir uns den Umständen gegenüber, machtlos fühlen. Irgendwie muss es doch anders gehen und irgendwas muss doch getan werden? Aber das Wünschen nach einer besseren Welt hält auch so einige Fallstricke bereit von Realitätsflucht zu Fanatismus, Bei all der Kritik, die die einfache Lösung verdient, wird hier niemand ohne Handlungsmöglichkeiten stehen gelassen, Wie finden wir die Lösung für den gordischen Knoten der Wirklichkeit?